Hinweis: Das Café ist aufgrund der Sanierung des Zeughauses bis auf Weiteres geschlossen.
Wer schon einmal Unter den Linden entlang flaniert ist, kommt an dem Gewusel am Museumscafé im Deutschen Historischen Museums nicht umher. Gerade im Sommer sind die Tische zur Spree-Seite meist gut gefüllt und es geht zu wie im Taubenschlag. Tische wechseln ihre Gäste im Minutentakt.
Im Sommer draußen zu sitzen, ist besonders schön. Zum Einen kann man an Wochenenden das Treiben auf dem Kunstmarkt entlang der Spree beobachten, zum Anderen hat man einen tollen Blick auf Berliner Dom und Fernsehturm.
Das Interieur im Innenbereich ist aber ebenfalls sehr gediegen und stillvoll eingerichtet. Besondere Möbelstücke und die einzigartige Tapete versprühen ein besonderes Flair.
Aber auch hier sei ein Besuch des Museums dringend empfohlen. Das DHM vermittelt einen wirklich tollen Einblick in rund 1500 Jahre deutscher Vergangenheit. Bei meinem ersten Besuch war ich ganz locker 5 Stunden drinnen. Die 7000 Exponate und Ausstellungsstücke sind sehr beeindruckend. Wer hier durch ist, hat sich den Besuch im Museumscafé redlich verdient.
Speisen und Getränke
Die Auswahl an Speisen ist angenehm überschaubar. Neben Frühstücksangeboten gibt es Snacks, Flammkuchen und eine wechselnde Saisonkarte. Das Original Wiener Schnitzel ist sehr zu empfehlen! Dazu gibt es eine große Auswahl an Getränken von Kaffee, Tee und Soft Getränken bis hin zu Bier und diversen Weinen.
Preise
Speisen 5,00-18,00 Euro
Kaffee 2,60 Euro
Latte Macchiato 3,90 Euro
Cola 2,40 Euro
Bier 2,90 Euro
Zugang
Das Café ist ohne Eintritt über das Foyer des Zeughauses oder von außen zugänglich.
Barrierefreiheit
Ja. Das Café befindet sich im Erdgeschoss.
Öffnungszeiten
Täglich 10 – 18 Uhr
Kontakt
Café im Zeughaus
Kofler & Kompanie AG
Unter den Linden 2
10117 Berlin
+49 30 206427-44
cafe@koflerkompanie.com